
Die zweite Folge des Gesprächs zwischen Raphael Fischer-Dieskau und Armin Chodzinski.

Penetrante Stoik oder die erste Folge des Gesprächs zwischen Raphael Fischer-Dieskau und Armin Chodzinski.

Ruben asks artists Lucia from Colombia and Tania from Germany about their attitude towards art & politics.

Drei Stipendiat*innen der Künstlerstadt Kalbe umkreisen Themen wie Zusammenarbeit, künstlerische Prozesse und Verantwortung.

Immer wieder sind sie da: Diese Diskussionen und Fragen ohne jemals zu einer abschließenden Antwort zu kommen.

Die zwei Künstler Max Hanisch und Jonas Tröger reden für die unbestimmte Dauer einer Zigarette über ein Thema aus der Kunstwelt.

Die zwei Künstler Max Hanisch und Jonas Tröger reden für die unbestimmte Dauer einer Zigarette über ein Thema aus der Kunstwelt.

Die zwei Künstler Max Hanisch und Jonas Tröger reden für die unbestimmte Dauer einer Zigarette über ein Thema aus der Kunstwelt.

eat-art.biz spricht mit Philippe Bischof und Nina Berfelde über die Zukunft der Förderung, moderiert von Julia Grosse.

Vier Künstler*innen sinnieren über Kunst und Funktion, Kollektive und Privilegien, Demokratie und Anarchie in der Kunst, Produktivität ...

Johannes Bendzulla Kritik
Kerstin Podbiel
eat,
July 9, 2020
Die kürzeste Kunstkritik der Welt: Das Lesen dieses Ankündigungstexts dauert schon weitaus länger.

Andreas Teichmann spricht über die jüngere Geschichte der Berliner Projekträume anhand des Textes „Berliner Befindlichkeiten“.